Trennen oder bleiben?
Trennungs- und Beziehungsambivalenz Ambivalenz gehört oftmals zu Entscheidungsfindungen und Veränderungsprozessen dazu. Sie zeigt uns, dass wir in Bewegung kommen und…
Trennungs- und Beziehungsambivalenz Ambivalenz gehört oftmals zu Entscheidungsfindungen und Veränderungsprozessen dazu. Sie zeigt uns, dass wir in Bewegung kommen und…
Kleines ABC der weiblichen Sexualität oder warum der weibliche Orgasmus nicht vom Himmel fällt! Wussten Sie, dass die Vagina fast…
Gast Blog von Serge Gysi Paartherapeut und Co- Paartherapeut mit Nathalie Brady, Grossraum Aarau und Chur www.sergegysi.ch Ausweichen können wir…
Die Standortbestimmung in der Beziehung Was tut uns nach wie vor gut und was möchten wir bewahren? Was möchten wir…
Gibt es Dinge die Sie Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin immer wieder vorwerfen? Wann haben Sie sich das letzte Mal…
Zugegeben - ein Familiennest, wie wir es heute oft immer noch als Idealzustand sehen, kann etwas Schönes und Wohltuendes sein:…
Manche Kinder fragen ihre Eltern, andere machen es mit sich selbst aus. Oft wollen sie ihre Eltern damit schonen, fühlen…
Was macht Frauen in Langzeitbeziehungen besonders anfällig, ihre Lust an der Sexualität zu verlieren? Sims und Meane (2009) befragten sexuell…
Die erste "Vorlage für Liebesbeziehungen" hatten wir durch unsere Eltern erfahren. Damit meine ich nicht in erster Linie wie unsere…
Die „Eheformel“ von Oxford-Professor James Murray und dem Psychologen John Gottman von der Universität Washington in Seattle scheinen die Formel…