über mich
Nathalie Brady
Ich bin Nathalie Brady, geboren 1974 und im Kanton Zürich aufgewachsen. Als Mutter, Partnerin und berufstätige Frau kenne ich die vielseitigen Herausforderungen, welche das Leben einem stellt. Mir ist es bis heute wichtig, das Steuerrad selbst in die Hand nehmen zu können und mein Glück mitbestimmen zu können. Sich dabei professionelle Unterstützung zu holen, sehe ich nicht als Widerspruch.
Zuversicht vermitteln, Klarheit gewinnen, Herz und Verstand einsetzen und die Leichtigkeit, flexibel reagieren zu können, wenn es die Situation erfordert, sehe ich privat wie beruflich als zentrale Ressource. Und: im richtigen Moment eine gute Portion Humor, sehe ich als befreiendes und lebendiges Elixier in meinem Kontakt mit den Menschen!

Foto: Jürg Kaufmann Photography
werdegang
2021
Gründung Paarfit.ch gem. mit Claude Keller - das Weiterbildungsangebot für Paare!
2021
Zertifizierung PEP Prozess Embodimentfokussierte Psychologie
Klopftechnik nach Dr. Michael Bohne, Weggis
2018 - 2019 (2 Jahre)
Fortbildung zur systemischen und integrativen Paartherapeutin am Jellouscheck Institut in Freiburg im Breisgau, Deutschland (www.jellouschek-institut-freiburg.de)
2017 - 2018 (2 Jahre)
Dozentin PHGR, Chur
Seit 2017
Mitgründung und Mitarbeit der Fachstelle Mobbing.gr (www.mobbing.gr)
Seit 2016
Eigene Praxis für Einzelberatung und Paartherapie, Mediation
2014 (1 Jahr)
Fortbildung in systemischer Mobbingintervention für Schulen, Freiburg i.Breisgau, Deutschland
2013 - 2014 (2 Jahre)
Dozentin für Konfliktmanagement ORS AG, Wien
2012 (1 Jahr)
Systemische Schulsozialarbeit, Certificate of Advanced Studies, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel
2009 - 2017 (9 Jahre)
Dozentin für Konfliktmanagement ORS AG, Zürich
Seit 2009
Schulsozialarbeit in Graubünden
2007 - 2010
Eigene Praxis für Paar-und Familienmediation
2007 - 2009 (2 Jahre)
Mediationsausbildung, Certificate in Intercultural Mediation, Institut für Kommunikation und Führung, Luzern
2005 - 2007 (2 Jahre)
Mitarbeiterin beim Verband Personal öffentlicher Dienste, Sekretariat und Mitgliederwerbung im Bereich Gesundheit
2005 - 2006 (1 Jahr)
Mitarbeiterin Kriseninterventionsheim für Kinder und Jugendliche UFF, Valtanna GR
Seit 2005
Diverse Aufträge als Dozentin und Projektleitung oder Mitarbeit
(Schulen, Gemeiden, Kantonsspital GR, NCBI Schweiz, Behörden)
1996 - 2005 (9 Jahre)
Pflegefachfrau HF, Kantonsspital Graubünden, Chur
Diverse Weiterbildungen u.a in der Begleitung von Auszubildenden in der Pflege, Onkologie und Schmerztherapie, Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und deren Angehörigen
1992 - 1996 (5 Jahre)
Ausbildung zur Pflegefachfrau HF
Langzeitpflege, Schlieren ZH
Akutpflege, Chur