Die Freiheit in der Liebesbeziehung
Die erste „Vorlage für Liebesbeziehungen“ hatten wir durch unsere Eltern erfahren. Damit meine ich nicht in erster Linie wie unsere…
Die erste „Vorlage für Liebesbeziehungen“ hatten wir durch unsere Eltern erfahren. Damit meine ich nicht in erster Linie wie unsere…
Die „Eheformel“ von Oxford-Professor James Murray und dem Psychologen John Gottman von der Universität Washington in Seattle scheinen die Formel…
Sie sind in einer Langzeitbeziehung und denken, dass ist kaum mehr möglich! Sie sind Eltern und denken die Routine mit…
Es gibt Fachleute, welche die Ansicht vertreten, dass Paare ein bis zwei Mal pro Woche Sex haben sollten, ansonsten stimme…
Krisen als Chance für Persönlichkeits – und Partnerschaftsentwicklung zu sehen ist zugegebenermassen nicht ganz einfach! Was braucht es aber, damit…
„Zu lieben ist eine uns angeborene Fähigkeit, die Art und Weise unsere Beziehungen liebevoll zu gestalten, leider nicht. Im Laufe…
Liebe Leserinnen Liebe Leser Vielen liegt es zeitlich nicht drin ein ganzes Buch zum Thema Kommunikation in Paargesprächen zu lesen…
Aussenbeziehung – Chance oder Zerstörung Als Mark diese WhatsApp Mitteilung auf Rita’s Handy liest, sitzt der Schock tief. Wut, Schmerz,…
Macht in Paarbeziehungen Vorneweg: Macht und sich durchsetzen können, sind nicht zwangsläufig etwas Schlechtes in Paarbeziehungen. Bestimmte Ressourcen des Partners…
„Du hörst mir doch nie zu, wenn ich etwas sage!“ „Du verstehst gar nicht was ich eigentlich meinte und wie…